Jampot
Wieso Jampot?
Wieso
Im Zusammenhang mit AJS und Matchless Motorrädern taucht immer wieder das englische Wort Jampot auf.
Sowohl das monatlich erscheinende Clubmagazin als auch die Webseiten des AJS & Matchless Owners Club
(www.jampot.com) und
der deutschsprachigen AJS & Matchless Freunde (www.jampot-germany.de) verwenden dieses Wort.
Wörtlich übersetzt heißt es Marmeladenglas.
Aber was hat ein Marmeladenglas mit AJS und Matchless zu tun?
1949 führte AMC (Associated Motor Cycles, siehe Geschichte) den Schwingenrahmen ein und verwendete einen
selbst konstruierten Stoßdämpfer namens Candle Stick. Die Candle Sticks wurden 1951 durch den ebenfalls
selbst entwickelten Jampot-Stoßdämpfer ersetzt.

Der Jampot-Stoßdämpfer
Dieser wurde bereits in den Wettbewerbsmodellen der Vorjahre eingesetzt. Deren Fahrer waren unzufrieden damit,
dass sie (wegen der Werbewirksamkeit) Jampots verwenden mussten, die nach kurzem Einsatz im Gelände zu schäumen
begannen und dann natürlich nicht mehr dämpften.
Es wurden sogar heimliche Umbauten vorgenommen, bei denen die Innereien von Rover verwendet wurden.
Die dicke Form entsteht übrigens durch die Verwendung von Teilen der Teledraulic-Federgabel - eigentlich ist der
Jampot-Dämpfer ein verkürztes Teledraulic-Federbein.
Das große, topfförmige Oberteil des Federbeins führte zu der Assoziation Marmeladentopf.
Er wurde 1958 durch den Girling-Stoßdämpfer
ersetzt.